Der dritte Ort – ein Raum jenseits von Alltag und Arbeit

Kategorie Allgemein

Der Soziologe Ray Oldenburg prägte den Begriff des „Third Place“. Gemeint sind Orte, an denen Menschen außerhalb von Zuhause (erster Ort) und Arbeit (zweiter Ort) zusammenkommen, ins Gespräch gehen und neue Perspektiven entwickeln. Klassische Beispiele: Cafés, Bibliotheken, Vereine.

Übertragen auf Unternehmerpaare bedeutet das: Wir brauchen einen „dritten Raum“, in dem wir frei von Alltagsverpflichtungen und Businessdruck unsere gemeinsame Vision entwickeln können.

Warum gerade Paare davon profitieren

Im gewohnten Umfeld sind Rollen klar verteilt: Zuhause sind wir Eltern, Partner, Organisatoren des Alltags. Im Büro sind wir Chefin, Vorstand, Projektleiter. Doch wo begegnen wir uns als Paar auf Augenhöhe – mit all unseren Facetten, jenseits von Routinen?

Ein neutraler Ort wirkt hier wie ein Katalysator:

  • Alte Muster durchbrechen: Im dritten Raum sprechen wir anders miteinander.

  • Neue Ideen zulassen: Ohne Druck und Ablenkung entstehen kreative Gedanken.

  • Gleichgewicht herstellen: Beziehung und Business finden beide Raum, statt sich gegenseitig zu verdrängen.

Zukunftsarbeit braucht ein passendes Umfeld

Viele Powerpaare versuchen, zwischen Tür und Angel über Zukunftspläne zu sprechen – beim Abendessen, auf dem Weg zum Termin, am Wochenende zwischen Haushalt und E-Mails. Doch echte Zukunftsarbeit braucht mehr: Zeit, Ruhe, Struktur und ein Umfeld, das inspiriert.

Ein dritter Raum – bewusst gewählt – bietet genau das.

Retreats als dritter Raum

Ein Retreat ist die perfekte Manifestation dieses dritten Raums. Es ist neutral, frei von Rollenmustern, bewusst gestaltet. Hier treffen sich Paare, um gleichzeitig Beziehung und Business zu reflektieren.

Die Elemente, die ein Retreat so kraftvoll machen:

  • Inspiration durch neue Impulse: Fachliche Inputs aus Wirtschaft und Psychologie.

  • Methodische Klarheit: Werkzeuge wie die HelfRecht-Methode, die Struktur in komplexe Fragen bringen.

  • Emotionale Tiefe: Begleitung durch Coaches, die Beziehung und Persönlichkeit einbeziehen.

  • Atmosphäre: Ein besonderer Ort, der Ruhe und Kreativität ermöglicht.

Der Effekt: Klarheit & Verbindung

Wenn Paare in einem neutralen Raum an ihrer Zukunft arbeiten, geschieht zweierlei:

  1. Sie finden Klarheit für ihre unternehmerischen und privaten Ziele.

  2. Sie erleben eine neue Form von Verbindung, weil sie sich auf einer anderen Ebene begegnen.

Das Ergebnis: Strategien, die nicht nur das Business voranbringen, sondern auch die Beziehung stärken.

Fazit: Der dritte Raum ist ein Geschenk

Für Powerpaare ist der Alltag oft so dicht, dass sie kaum innehalten. Umso wichtiger ist es, sich bewusst einen „dritten Raum“ zu schaffen – einen Ort, an dem Zukunftsgestaltung nicht nur Pflicht, sondern Inspiration ist.

Ein Retreat ist genau dieser Raum: frei von Alltagsrollen, voller neuer Impulse, getragen von Struktur und Tiefe. Hier entsteht das, was Paare wirklich stark macht: eine gemeinsame Vision.

Ein Retreat bietet genau diesen dritten Raum: frei vom Alltag, voller Inspiration und getragen von Struktur. Unser nächstes Powerpaare-Retreat vom 23.-26.10.2025 in den Hollerhöfen lädt Sie ein, diesen Raum für sich und Ihre Zukunft als Paar zu entdecken – mit Klarheit, Tiefe und Ausrichtung.

Related Posts